Schweissen, Hart- und Weichlöten

Schweissen, Hart- und Weichlöten
Zu Beginn des Kurses haben wir versucht Metallobjekte nach ihren verschiedenen Herstellungs-Verfahren zu unterteilen Schweissen, Hartlöten, Weichlöten.
Wir haben uns überlegt wie eine Maultrommel hergestellt wird oder eine Plätzchen-Ausstechform. Dann haben uns die Temperaturen von Bügeleisen, Pizzaofen, Magma, Lötkolben, Schweissbrenner, und der Schmelzpunkt von Aluminium, Kupfer und Eisen beschäftigt. Schweissen, Hart- und Weichlöten konnten wir anschliessend an einem Werkstück in wechselnden Gruppen ausprobieren.
11. und 12. April 2013 10 -16 Uhr